Home | Namen, Verbreitung & Herkunft | Familie | Mutismus | ||||||||||||||
Echle
Namen, Verbreitung & Wappen |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Wappen
|
|||||||||||||||||
Namen, Verbreitung & Wappen | CH Stammlinie | DE Stammlinien bis ca. 1800 | DE Stammlinien nach 1800 | Scottish-Irish «Echlin» | Originale & Persönlichkeiten | Links zu «Echle» | |||||||||||
Das mir bekannte Wappen beruht auf einer Skizze, eines früheren Staatsarchivars von Aarau. Allerdings ist diese Skizze zur Zeit im Staatsarchiv Aarau nicht mehr auffindbar. Die Beschreibung des Wappens lautet: Auf Rot ein silberner von links oben nach rechts unten laufender Wellenbalken, im linken unteren und im rechten oberen Feld je ein silberner Pflug.
Das Wappen kann stehen für «Bauer (die Pflüge) am Gewässer (der Wellenbalken)». Die Quelle ist (noch) nicht bekannt. Ein Heraldiker wird zu gegebener Zeit das Wappen begutachten. Bisher ist kein offizielles Familienwappen gefunden worden. Verschiedene Familien haben sich mit eigenen Entwürfen ein Wappen gezeichnet z.B. als Werbezwecke für Firmen und Gastrobetriebe. Typisch im Kinzig- und Wolfachtal ist hingegen die Bezeichnung der Bauernhöfe: Diese wurden durchwegs mit dem Erbauer des Hofes verbunden. So gibt es in Oberwolfach einen «Echleshof» und auch in Einbach befindet sich ein Taglöhnerhaus «Echle». Diese werden aber nicht mehr von Familien mit dem Namen ECHLE bewohnt. In den 80-er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden durch amerikanische Firmen für gutes Geld so genannte «Familienbücher» erstellt. Meist war deren Inhalt völlig erfunden - einschliesslich Wappen - und von daher für eine Ahnenforschung kaum brauchbar. Aber auch schon in früherer Zeit gab es eifrige und auch begabte Wappenfälscher! |
![]() |
||||||||||||||||